Unterstützer dringend gesucht
Initiative Wirtschaft für Bad Honnef beklagt eine Finanzierungslücke bei „lasst Bad Honnef erblühen“
Artikel im Generalanzeiger vom 30.04.2011.
BAD HONNEF. Nur noch die „kalte Sophie“ am 15. Mai, eine der Eisheiligen, gilt es abzuwarten. Dann wird Bad Honnef wieder erblühen. Bei der Finanzierung der Aktion der „Initiative für Wirtschaft Bad Honnef“ tut sich allerdings ein dickes Loch auf, teilt Dieter Habicht-Benthin mit. Die Initiative hofft darum, dass sich weitere Unterstützer finden.
Das Projekt ist vor drei Jahren gestartet. Was mit 60 Kübeln begann, stehe heute bei 152 Kübeln mit je 14 Pflanzen, die in einem Gewächshaus in der Gärtnerei von Hildegard und Josef Weisch in Unkel warten, dass es vorbei ist mit potenziellen Nachtfrösten. Nicht nur in der City, auch am Aegidiusplatz und in Richtung Honnefer Süden sorgen gesponsorte Blumen an den Laternen für ein buntes Band, für ein schöneres Stadtbild und Imagegewinn.
Problem, so Habicht-Benthin: Nach 2010 sei der Verein Centrum nicht mehr im Boot; es fehlten 2 500 Euro. Centrums-Sprecher Georg Zumsande: Das Blumenband sei eine „fantastische Idee“. Aber Centrum sei eine Werbegemeinschaf~, viele ihrer Mitglieder selbst an der Aktion beteiligt; eine Doppelbeteiligung“ sei ausgeschlossen. Wie Habicht Benthin hofft er, dass die Aktion weitergeht. suc