Lasst Bad Honnef erblühen
Wir lieben unsere schöne Stadt, im Schoße des Siebengebirges, von Apollinaire besungen und von Alexander von Humboldt als „Nizza am Rhein“ gerühmt. Lassen Sie uns gemeinsam Bad Honnef noch schöner für unsere Bürgerschaft und unsere Gäste machen und unterstützen Sie die Initiative!
Für die Bepflanzung der Laternen ist einiges an Vorarbeit nötig.
Unsere Gärtnermeister Thomas Steinmann (re.), Blumen Neefgen, 53604 Bad Honnef, Linzerstr. 117 und Josef W elsch (li.) Gärtnerei Welsch, 53572 Unkel, Bahnhofstr. 18 leisten im Frühjahr ganze Arbeit.
Dabei verarbeiten sie über 9 m3 Blumenerde. Nach der Bepflanzung der Kübel müssen die Geranien 4 Wochen lang in Treibhäusern vorziehen. Dabei wachsen die Wurzeln durch den perforierten Zwischenboden in den darunter liegend Wasserspeicher des Kübels und werden so für mehrere Tage mit Wasser versorgt. Mitte Mai werden die Kübel dann von den ehrenamtlichen Helfern an die Laternen geschraubt und die Pflanzen erblühen bald in voller Pracht – insbesondere wenn man mit ein bisschen „WUXAL“ im Gießwasser nachhilft. Einmal wöchentlich sind die Pflegeteams zum Gießen und Düngen im Einsatz damit die Geranien auch in den Sommermonaten wachsen und gedeihen und das Bad Honnefer Stadtbild schmücken.
Nachdem das Pilotprojekt „Lasst Bad Honnef erblühen“ im letzten Jahr mit 60 Blumenkübeln an den Laternen der Innenstadt und des Aegidiusplatzes soviel Begeisterung und Unterstützung gefunden hat, versuchen wir jetzt, unsere schöne Stadt mit einem „Blumenband“ vom Honnefer Süden bis nach Rhöndorf zusammenzufassen.
Das geht nur mit einer breiten Unterstützung unserer Bürgerschaft.
1.988 Hängegeranien in 142 Blumenkübeln werden in diesem Jahr Bad Honnef erblühen lassen.
Helfen Sie mit!
Jeder kann sich einbringen,
- durch Mitarbeit in den Pflegeteams – wöchentlich muss gegossen und gedüngt werden
- durch die Patenschaft für einen oder mehrere Kübel,
- durch die Anschaffung neuer Kübel wie auch
- durch die Spende eines kleineren oder größeren Betrages.